
„Du bist schön, schmück´ dich!“
Es bestehen vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Schönheit Ausdruck zu verleihen. Einer davon ist, sich mit Schmuckstücken zu schmücken. Der Schmuck unterstreicht, was gefällt und hebt die innere Schönheit hervor.
Guilietta
This is your Project description. Provide a brief summary
Seraphina
This is your Project description. Provide a brief summary
Lakmé
This is your Project description. Provide a brief summary
Coco
This is your Project description. Provide a brief summary
Zaide
This is your Project description. Provide a brief summary
Helia
This is your Project description. Provide a brief summary
Jasmin
This is your Project description. Provide a brief summary
Daphne
This is your Project description. Provide a brief summary
Luna
This is your Project description. Provide a brief summary
Luisa
This is your Project description. Provide a brief summary
Rita
This is your Project description. Provide a brief summary
Josephine
This is your Project description. Provide a brief summary
Dido
This is your Project description. Provide a brief summary
Sonoko
This is your Project description. Provide a brief summary
Dyonis
This is your Project description. Provide a brief summary
Grazien
This is your Project description. Provide a brief summary
Theo
This is your Project description. Provide a brief summary
Sofi
This is your Project description. Provide a brief summary
Carusell
This is your Project description. Provide a brief summary
Alina
This is your Project description. Provide a brief summary
Angel
This is your Project description. Provide a brief summary
Coralle
This is your Project description. Provide a brief summary
Wahre Schönheit kommt von Innen
Schönheit wohnt der Seele inne und jeder Mensch ist von Natur aus schön. Schönheitsideal kommen und gehen mit der Mode. Diese Ideale sind für die Welt der Designer praktisch, engen jedoch den Blick für die Vielfalt an Schönheit ein.
Nicht nur Frauen, auch Männer schmücken sich. Ein Hut, ein Schal ein Ring, Manschettenknöpfe sind ästhetische Manifestation eines inneren Bedürfnisses. Ein Schmuckstück, das gefällt, verhilft dem Bedürfnis nach Schönheit zur Verwirklichung. Wie der Schmuck uns attraktiv aussehen lässt, so verleiht der Träger dem Schmuck seine einzigartige Erscheinung.
Triade mit Nadel, Faden und Glasperlen
Mit Faden und Nadel aus kleinen Glasperlen flächige Strukturen zu zaubern ist eine alte Handwerkskunst. In ihren Schmuckstücken verarbeitet gyöngyi ausschließlich hochwertige Materialien. Glasperlen von Miyuki und Swarovski in verschiedenen Formen und Farben werden kombiniert mit Halbedelsteinen und Muschelkernperlen. Die Künstlerin beherrscht eine große Zahl an Techniken und kreiert damit eine Vielfalt an Effekten.
Stil, inspiriert durch ikonologische Motive
Die persönliche Handschrift von gyöngyi ist als modern-klassisch zu beschreiben mit einer besonderen Note von ikonologischen Motiven aus aller Welt. Die Stücke werden mit größter Sorgfalt und Genauigkeit gearbeitet. Inspiriert von tradierten Mustern und Techniken setzt gyöngyi moderne Akzente in zu bewahrendes Überliefertes.