top of page
_DSC3313 (2).JPG

available in STORE 
angelegt, Worellstraße 2, 1060

glasperlenschmuck
handgemacht & designed
by

Start: Über uns

GYÖNGYI

Handwerkliches Schaffen ist über Spiel und Spaß hinaus für mich ein Akt des Schöpfens und der Heilung. Das Gestalten mit meinen Händen zählte seit meiner frühesten Kindheit zu meinen Glücksmomenten. Die Faszination für archaische Formen und für die Erscheinungen der Farbenwelt fließen als gestalterisches Grundelement in meine Werke ein. Geleitet von der Freude am Gestalten und Fädeln fertige ich meine kleinen Kunstwerke von der Idee bis zum vollendeten Stück selbst.

ich, in fortwährender Veränderung

feiert das Leben & schmückt euch!

Berufung mit Leidenschaft

„Setz dir eine Krone auf!“

In der Schmuckwerkstatt von gyöngyi entstehen edle Kreationen aus Glasperlen, die auf feine Metallrahmen gearbeitet werden. Jedes Stück ist ein handgefertigtes Unikat, das auch nach den persönlichen Wünschen des Trägers angefertigt werden kann. Für alle Anlässe des Lebens, von alltäglichen bis außergewöhnlichen, gibt es passende Schmuckstücke. Der Stilbogen der Werke spannt sich von modern-klassisch bis traditionell-ornamental und interpretiert tradierte Muster mit zeitgenössischen Elementen.

Ihre Leidenschaft für traditionelles Handwerk machte gyöngyi zum Beruf und nahm Sophia Vecernik als Art Director und Webmaster mit ins Boot.

Ihr ungarischer Vorname Gyöngyi ist eine Schöpfung des bedeutenden ungarischen Dichters Arany János. Als Koseform von Gyöngyvér bedeutet es die kleine Schwester-Perle.

„Du bist schön, schmück´ dich!“

Es bestehen vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Schönheit Ausdruck zu verleihen. Einer davon ist, sich mit Schmuckstücken zu schmücken. Der Schmuck unterstreicht, was gefällt und hebt die innere Schönheit hervor.

Wahre Schönheit kommt von Innen

Schönheit wohnt der Seele inne und jeder Mensch ist von Natur aus schön. Schönheitsideal kommen und gehen mit der Mode. Diese Ideale sind für die Welt der Designer praktisch, engen jedoch den Blick für die Vielfalt an Schönheit ein.

Nicht nur Frauen, auch Männer schmücken sich. Ein Hut, ein Schal ein Ring, Manschettenknöpfe sind ästhetische Manifestation eines inneren Bedürfnisses. Ein Schmuckstück, das gefällt, verhilft dem Bedürfnis nach Schönheit zur Verwirklichung. Wie der Schmuck uns attraktiv aussehen lässt, so verleiht der Träger dem Schmuck seine einzigartige Erscheinung.

Triade mit Nadel, Faden und Glasperlen

Mit Faden und Nadel aus kleinen Glasperlen flächige Strukturen zu zaubern ist eine alte Handwerkskunst. In ihren Schmuckstücken verarbeitet gyöngyi ausschließlich hochwertige Materialien. Glasperlen von Miyuki und Swarovski in verschiedenen Formen und Farben werden kombiniert mit Halbedelsteinen und Muschelkernperlen. Die Künstlerin beherrscht eine große Zahl an Techniken und kreiert damit eine Vielfalt an Effekten.

 

Stil, inspiriert durch ikonologische Motive

Die persönliche Handschrift von gyöngyi ist als modern-klassisch zu beschreiben mit einer besonderen Note von ikonologischen Motiven aus aller Welt. Die Stücke werden mit größter Sorgfalt und Genauigkeit gearbeitet. Inspiriert von tradierten Mustern und Techniken setzt gyöngyi moderne Akzente in zu bewahrendes Überliefertes.

POP-UPs
Zur Zeit gibt es keine bevorstehenden Veranstaltungen

Pop UP

KONTAKT AUFNEHMEN

vielen dank für ihre nachricht. ich melde mich umgehend.

Newsletter Anmeldung

vielen dank!

Start: Kontakt aufnehmen
Newsletter

0043 660 1606039               zum@glasperlenspiel.at

bottom of page